HSG 2021

Das Warten hat ein Ende, denn an diesem Wochenende startete auch für die kleinsten Handballer der HSG die neue Handballsaison. Am Samstag, den 15. Oktober waren wir beim TSV Blaustein in der LIxsporthalle mit den Mannschaften der SG Ulm & Wiblingen 1 und 3, sowie der JSG Söflingen Lehr zu Gast. Als ein gemeinsames Team konnten die beiden Mini-Mannschaften aus Langenau und Elchingen beim Aufsetzerball und Indiball schon gut unter Beweis stellen, was sie bisher alles gelernt haben. Austoben konnten sich alle dann noch auf einem abwechslungsreichen Parcours. Alle Spielerinnen und Spieler wurden mit einer Medaille, Urkunde und einem Malbuch für Ihren tollem Einsatz belohnt. Die Kinder freuen sich schon auf ihren Heimspieltag am 19.11. ab 10 Uhr im Pfleghof!

 

IMG 20221016 WA0000

HSG Langenau/Elchingen mJugend A - Bad Waldsee 36:22

Auch ohne den verletzten Niklas konnten die Jungs der mJA ihr erstes Saisonspiel mit 36:22 gegen den Gast aus Bald Waldsee gewinnen. Bene musste dieses Spiel alleine coachen, denn Coach und Torwarttrainer Gege war leider verhindert, doch das Daumendrücken haben die Jungs bis in die Halle gespürt. Auch ohne ihn brachte Torwart Ansgar eine mehr als solide Leistung aufs Parkett. Die Anfangsphase dominierte die HSG und konnte nach 12 Minuten mit 8:1 durch den, vor allem in der Abwehr, stark aufspielenden Pirmin davonziehen. Den letzten Treffer vor der Halbzeit für die HSG markierte der wie gewohnt sehr sichere Werfer Leon, welcher am Ende 13 Mal den Weg ins Tor fand.

Am Samstag hatte die wJA der HSG Langenau/Elchingen ihr drittes Spiel in der Saison 2022/2023.
Mit 9 Spielerinnen sind die Mädels gegen die JH Söflingen/Lehr angetreten. Mit viel Lust und Engagement starteten die Mädels in das Spiel. In der ersten Halbzeit lag die HSG Langenau/
Elchingen trotz einer engagierten Abwehrleistung mit 8 Toren hinterher. Dies lag daran, dass die Spielerinnen der wJA im Angriff ihre Probleme hatten. Durch technische Fehler wurden die Gäste zu einfachen Gegenstoßtoren eingeladen. Aus diesem Grund war der Rückstand zur Halbzeit aus Sicht der HSG zu hoch.

TSV Bad Saulgau - HSG Langenau/Elchingen weibl. Jugend C   10:13

Am Sonntag den 09.10 2022, reiste unsere weibliche C-Jugend zum ersten Auswärtsspiel der Saison zum TSV Bad Saulgau. In der ersten Halbzeit zeigten die Spielerinnen von Mischa Hofmann und Sarah Märkle eine konzentrierte Abwehrleistung und ließen bis zur Halbzeit nur 9 Gegentore zu. Leider konnten die Mädchen die gezeigte Konzentration nicht im Angriffsspiel umsetzen. Aufgrund von technischen Fehlern und übereilten Abschlüssen stand es zur Halbzeitpause 9:5 für den TSV Bad Saulgau.

In der zweiten Spielhälfte konnten die Spielerinnen sich nochmals steigern, die sehr gute Abwehrarbeit erzwang immer wieder Ballverluste der Gastgeber. Diese wurden nun konsequent zu Ende gespielt. Wir schafften es ab der 31. Minute kein Gegentor mehr zu zulassen und in der 41 Minute gelang Anna Mariet der Ausgleich zum 10:10.

HSG Langenau/Elchingen wJC - TSB 1847 Ravensburg  15:18

Im ersten Saisonspiel begrüßten wir den TSB 1847 Ravensburg in der heimischen Brühl Halle. In den Anfangsminuten begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Bis zur 8 Minute der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel. (3:4). Allerdings verloren die Spielerinnen um Trainer Mischa Hofmann und Philip Renner die bis dato gute Abwehrarbeit. In der Angriffsbewegung suchte man überhastet den Abschluss und es unterliefen einige technische Fehler. Dies führte unweigerlich zu einer 7:12 Halbzeitführung der technisch gut und konzentriert spielenden Gastmannschaft. In der Halbzeitpause gab es somit einige Punkte anzusprechen.

SC Ulm & Wiblingen – HSG Langenau/Elchingen wJA  29:20
 
Nach intensiver Vorbereitungszeit startete die HSG Langenau/Elchingen endlich in die Saison mit dem Auftaktspiel gegen die SC Ulm & Wiblingen.
Trotz der stark reduzierten Auswechselbank startete die A-Jugend hochmotiviert ins erste Punktspiel und schlug sich in der ersten Halbzeit solide. Gegentore fielen hauptsächlich durch schnelle Konterläufe des Gegners, wobei im Angriff immer wieder nachgezogen werden konnte. So ging die HSG mit einem geringen 3 Tore Rückstand in die Halbzeit (12:9).

TSG Ehingen/D. - HSG Langenau/Elchingen weibl. Jugend B  12:22

Nach guter Vorbereitung reiste unsere weibliche B-Jugend zur TSG Ehingen zum Saisonauftakt.

Geprägt von einer starken Defensive rund um Torhüterin Paula Hess konnten unsere Mädels bis zur 14. Minute sich eine 3 Tore Führung erarbeiten. Allerdings unterliefen dann den Spielerinnen viele technische Fehler in der Angriffsbewegung, die Trainer Philip Renner Grund zur Kritik lieferten, und schlussendlich in der ersten Auszeit beim Stand von 4:5 gipfelten (18 Minute).

Bad Saulgau - HSG Langenau/Elchingen mJugend A 35:21

Die A- Jugend reiste am vergangenen Samstag für ihr letztes Spiel der Saison nach Bad Saulgau. Der Jubel nach dem Spiel war bei den Gastgebern riesig, denn auch die HSG konnte es nicht verhindern, dass sie ohne eine Niederlage Meister wurden. Eigentlich dachte man, dass es unmöglich wäre die sehr interessante Anfahrt von letzter Woche zu toppen, doch dieses Mal waren es nicht 20 Minuten, sondern ein paar Spieler kamen erst 10 Minuten vor Anpfiff in die Halle gelaufen. Als dann letztendlich alle da waren begann das Spiel, welches wie es zu erwarten war, direkt von Beginn sehr schwer und vor allem hart war. Die Abwehr der Gastgeber war meistens fair aber immer extrem hart.

BW Feldkirch - HSG Langenau/Elchingen mJugend A  24:33

Am vergangenen Sonntag spielte die A-Jugend der HSG im Österreichischen Feldkirch. Trotz einer interessanten Fahrt und einer komischen Anreise galt es natürlich alles zu geben. Das Team um den Coach F. Rukavina musste jedoch auf zwei wichtige Spieler verzichten. J. Jauch und P. Gerhardt waren nicht dabei, dafür sind 2 Spieler aus der B- Jugend nachgerückt, welche ihren Job optimal erledigt haben. Vor allem die Abwehr zeigte sich stark verbessert im Vergleich zum letzten Spiel.

JSG Ravensburg/Weingarten - HSG Langenau/Elchingen mJugend A 36:55

Die mJA um Coach F. Rukavina musste am Sonntag um 17 Uhr zur Prime Time gegen die JSG Ravensburg/Weingarten ran. Man könnte meinen, dass beim 55:36 Auswärtssieg beide Mannschaften ohne Abwehrreihe gespielt haben und das war auch tatsächlich so. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte man sich nach 19 Minuten erstmals mit 6 Toren absetzen. Bei einem Stand von letztendlich 14:26 wurden dann die Seiten getauscht.

HSG FN-Fischbach - HSG Langenau/Elchingen wJugend B   28:18

Vergangenen Samstag war die weibliche B-Jugend für ihr letztes Saisonspiel in Friedrichshafen zu Gast. Insgesamt waren 8 Spielerinnen am Start.
Durch einen unkonzentrierten Anfang hatten die Spielerinnen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff immer wieder Probleme. So kam es zur einem Halbzeitstand von 13:8. Auch in der zweiten Hälfte war der Start holprig, was zu einem Rückstand von nun 10 Toren führte. Das Team zeigte aber Wille und Teamgeist und kämpfte zusammen weiter (19:14). Nun merke man jedoch auch den dünnen Kader und so kam es zu einem Endstand von 28:18.
Trotz allem kann die Mannschaft auf eine gute zweite Halbzeit zurückblicken auf die man in der nächsten Saison aufbauen kann.

Es spielten: Melanie M., Andrea N., Isabel I., Annabell S., Johanna H., Franziska H., Franziska O., Marlene G.

HSG Langenau/Elchingen mJugend A - Bad Saulgau  25:31

Die HSG empfing am Sonntag in der heimischen Brühlhalle den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Bad Saulgau, welcher auch ohne Punktverlust in den nächsten Spieltag gehen wird. Der Kader änderte sich minimal. A. Müller musste krankheitsbedingt passen, dafür gab A. Dippel aus der B-Jugend sein Debüt. Bei der 25:31 Niederlage konnten die Jungs zudem keine eigene Führung herausspielen. In der Abwehr hatte man vor allem zu Beginn des Spiels Probleme mit dem gegnerischen Kreisläufer, welcher körperlich gegen fast alle klar überlegen war.

HSG Langenau/Elchingen mJugend A - JSG Ravensburg/Weingarten  34:30

Nach einer wochenlangen Pause empfing die mJA der HSG die Mannschaft der JSG Ravensburg/Weingarten. Zwar konnten einige Spieler in den spiellosen Wochen Spielpraxis in den 3 aktiven Mannschaften sammeln, jedoch stand man wochenlang nicht zusammen auf dem Feld. Der üblich kleine und torwartlose Kader wurde zudem mit zwei Spielern aus der B- Jugend aufgefüllt.

SV Bad Buchau - HSG Langenau/Elchingen wJugend B   15:18

Am Samstag war die weibliche B-Jugend in Bad Buchau zu Gast. Insgesamt waren 9 motivierte Spielerinnen bei unserem letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr dabei. Nach einem etwas holprigen Start und einigen verschossenen 7-Metern lag die Mannschaft zur Halbzeit mit einem Tor (10:9) hinten. Doch in der 2 Halbzeit wendete sich das Blatt: Die Abwehr wurde stärker und mehr Schüsse landeten im Tor. Die Mädchen motivieren sich gegenseitig und kämpften als Team, sodass es schließlich zum wohlverdienten Sieg kam. Daran wollen sie auch im nächsten Heimspiel gegen Bad Saulgau anknüpfen. 

Es spielten: Isabel I., Annabell S., Vanessa L., Marlene G., Franziska O., Johanna H., Katharina D., Melanie M., Lea A.

Nach einem aufregenden Handball-Monat mit gleich vier Spieltagen im Oktober ist für uns, die gemischte E-Jugend, bereits die Hinrunde beendet. Zu Beginn waren wir zu Gast bei der SG Ulm & Wiblingen und eine Woche später bei der HSG Lonsee-Amstetten. Es folgten zwei Heimspieltage, bei denen wir die JH Söflingen & Lehr sowie den HV Rot-Weiß Laupheim begrüßten.

HSG Langenau/Elchingen mJugend A  - HSG Illertal 47:24

Die mJA der HSG konnte bei ihrem ersten Heimspiel, das mit 47:24 klar und deutlich endete, voll und ganz überzeugen. Aber danach sah es nach 10 Minuten beim Stand von 3:7 gegen sich gar nicht aus. Doch dann rappelte sich die Truppe von F. Rukavina und S. Schönefeldt auf und man kam mit der sehr ungewöhnlichen 3:3 Deckung der Gäste immer besser klar. Auch die Abwehr stabilisierte sich und somit ging man letztendlich auch verdient mit einem guten 11 Tore Vorsprung in die Halbzeit.

TV Gerhausen - HSG Langenau/Elchingen mJugend A    29:28

Die mJA der HSG musste am Sonntag in Gerhausen ran und verlor unglücklich mit 29:28. Mit nur 8 Spielern (davon 3 angeschlagen) und ohne gelernten Torwart begann das Spiel sehr ausgeglichen, doch abgesehen vom 0:1 musste die Truppe von P. Renner bis zur Halbzeit immer einem Tor Abstand hinterherrennen.

TSV Bad Saulgau - HSG Langenau/Elchingen wJugend B   15:13

Am Sonntag war die weibliche B-Jugend in Bad Saulgau zur Gast. Mit 10 motivierten Spielerinnen sind die Mädels der HSG am frühen Sonntagmorgen aufgebrochen.

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E